Glaubens­bekenntnis

Inhalte

Gottesbild

  • Wir glauben an nur einen Gott, der sich in seinem Wesen als dreieiniger Gott – Vater, Sohn und Heiliger
    Geist – geoffenbart hat.
    (Ein Gott: 5.Mose 6.4 | Der Vater: Mt 3.17 | Der Sohn: Jes 9.5-6, Kol 2.9 | Der Heilige Geist: Apg 13.2, Apg 15.28, Apg 20.28 |
    Dreieinheit: 1.Mose 1.1-3, Jes 48.12-16, 63.16, Sach 2.12-17, 12.10, Mt 28.19
    )
  • Wir glauben, dass Gott den freien Willen der Menschen nicht antastet, sondern dass der Mensch selber
    zwischen Gut und Böse, Segen und Fluch entscheiden muss. Der Mensch trägt eine Eigenverantwortung vor
    Gott.
    (5.Mose 30.19, Jes 28.12, Sach 7.11, Mt 22.3, 23.37, Röm 14.12, Offb 22.17)
  • Gott muss Sünde bestrafen, da er heilig ist. Die ganze Sünde nahm der heilige Gott selbst in Jesus Christus
    auf sich.
    (1.Mose 2.17, 2.Mose 34.5-7, Hos 13.14, Sach 12.10, 2.Kor 5.19, Gal 3.13)

Jesus Christus

  • Ist der ewige und allmächtige Gott (Mt 28.18, Joh 1.1-3, 1.Joh 5.20), ist der Sohn Gottes (Mt 3.17, Lk 22.70, 1.Joh 5.20), ist wahrer Mensch (Joh 4.29, 19.5, 1.Tim 2.5-6)
  • Wir glauben an seine jungfräuliche Empfängnis (Mt 1.18-23), an sein sündloses Leben (2.Kor 5.21, Hebr 4.15, 1.Petrus 2.22), an seinen stellvertretenden
    Opfertod (Jes 53, 2.Kor 5.21, Gal 1.4), an seine leibliche Auferstehung (Lk 24.26-43), leibliche Himmelfahrt (Apg 1.9) und leibliche Wiederkunft (Lk 24.51, Joh 20.27, Apg 1.11).
  • Wir glauben, dass es nur durch Jesus Christus Vergebung der Sünden gibt und die Errettung von der
    Knechtschaft des Teufels, Sünde und Hölle. Er ist der einzige Weg zu Gott, dem Vater. (Joh 14.6, Apg 10.43, Röm 5.11, 5.15-19, Hebr 2.15)

Die Heilige Schrift

  • Die Bibel ist das Wort Gottes und somit irrtumslos (Joh 1.1, 2.Tim 3.16, 1.Thess 2.13, 2.Petr 1.21).
  • Wenn das Wort Gottes dem derzeitigen Wissensstand widerspricht, liegt es am noch mangelnden
    Wissensstand und nicht an der Bibel. (Hase (Wiederkäuer): http://www.wort-und-wissen.de/index2.php?artikel=disk/d95/1/d95-1.html)
  • Alle heilige Schrift ist vom heiligen Geist Gottes inspiriert und wurde durch die Propheten und Apostel
    aufgeschrieben (Hes 3.17, Jer 1.4-9, Jes 6.8, 2.Petr 1.16, 1.20-21).
  • Wir wollen die Schrift so verstehen, wie Gott es für uns vorgesehen hat, um heilig zu wandeln und nicht mit
    liberaler, lauer Theologie den Menschen zu gefallen (Jes 30.8-9, 2.Tim 4.3, Hebr 12.14).
  • Die Bibel ist unsere höchste Autorität für Lehre und Leben (Mt 24.35, Apg 2.42, 1.Joh 2.3-5).
  • Alle Lehren, Sonderoffenbarungen, Eingebungen, Prophetien, Träume und Visionen, die der Lehre der
    Heiligen Schrift widersprechen, lehnen wir ab (Jer 23.25-26, Gal 1.8-9, 2.Joh 1.9).
  • Nichts darf dem Wort Gottes hinzugefügt, weggenommen oder gleichgestellt werden (5.Mose 4.2, Spr 30.6, Offb 22.18-19).

Heiliger Geist

  • Durch eine ECHTE Bekehrung (= Umkehr von der Sünde zum Herrn Jesus Christus [Mt 4.17, Mt 3.2, Mk 6.12, Joh 1.12, Apg 2.38, Apg 26.15-18, Kol 1.13-14]) geschieht die
    Wiedergeburt und die Versiegelung mit dem Heiligen Geist (Apg 11.13-17, 1.Kor 6.19, Eph 1.13, 4.30, 2.Tim 1.14).
  • Mit der Annahme Jesu Christi heißt es nicht, dass man von irdischen Leiden verschont bleibt (Erkrankungen,
    Armut, Sterbefälle, schwierige Lebensumstände) (Apg 7.59, Apg 14.22, 2.Kor 11.23-28, Phil 4.12, 1.Tim 5.23, 2.Tim 4.20).
  • Wir glauben an keine Geistestaufe die sich durch Zungenrede manifestiert (3.Mose 10.1-2, Jes 28.7-13, Apg 8.18-23, 2.Kor 11.3-4, 12.9, 13-15, Phil 3.18-19, 2.Petr 2.1-2).
  • Ein Kind Gottes gibt durch Hingabe und Gehorsam (=Heiligung) dem Heiligen Geist Raum in seinem Leben zu
    wirken und ihn in das Bild Jesu Christi umzugestalten (Röm 8.29, 2.Kor 3.18, Eph 5.18, 7.1, 1.Petr 1.14-16).
  • Wir glauben an die Gaben des Geistes und daran, dass sie biblisch praktiziert zur Erbauung und zum Dienst
    an der Gemeinde gebraucht werden. Wir glauben jedoch, dass keine Gabe als Beweis der Wiedergeburt
    angesehen werden darf (Röm 12.3-8, 1.Kor 12.1-31, Eph 4.7-16, 1. Petr 4.10-11).
  • Wir distanzieren uns von jeglichen Richtungen, welche die Gnadengaben Gottes missbrauchen, oder durch
    einen falschen Geist getrieben werden. Beispielsweise zählen dazu Shows, welche zu Unterhaltungszwecken
    dienen, Heilungsgottesdienste, selbsternannte angebliche Propheten, unordentliche Versammlungen bei
    denen Menschen umkippen oder unnüchtern werden, Versammlungen in denen Frauen die Leitung
    übernehmen oder lehren (5.Mose 18.22, Jes 28.7,13, Jer 23, 1.Kor 14.26-40, 2.Kor 11.4, 1.Tim 2.11-12).
  • Der Heilige Geist ist unser Lehrer und Tröster. Er überführt uns von Sünde in unserem Leben und hilft uns
    dabei heilig vor Gott zu leben (Joh 14.26, 16.8-11, 16.13).
  • Wir glauben, dass man durch den Heiligen Geist die Gewissheit der Errettung bekommt, die unabhängig von
    seelischen Eindrücken ist (Röm 8.16, 1.Joh 5.13).

Taufe

  • Die Taufe ist ein Gehorsamsschritt jedes Gläubigen.
  • Wir glauben, dass die Taufe ein öffentliches Bekenntnis der bewussten Entscheidung eines bekehrten und wiedergeborenen Menschen ist (keine Säuglingstaufe).
  • Wir praktizieren die Taufe durch Untertauchen im Wasser. Die Taufe ist nicht nur ein
    einmaliger Glaubensakt, sondern unsere Glaubenshaltung, mit dem Ziel des guten Gewissens vor Gott
    (Röm 6.3-11, 1.Petrus 3.21).

 

Kontakt

Telefon

Adresse

Weinberg 35, 29614 Soltau
"Und wen da dürstet, der komme; und wer da will, der nehme das Wasser des Lebens umsonst!"
Offenbarung 22,17

Möchten Sie unsere Gemeinde unterstützen?

Empfänger: Soltau Kilisesi e.V.
IBAN: DE90 2585 1660 0000 3627 80
Verwendungszweck: Gemeinde