Niemand ist gut als nur einer, Gott (Römer 3,12). Alle haben gesündigt und erreichen nicht die Herrlichkeit Gottes (Römer 3,23). Das glaubst Du nicht? Geh´ einfach mal die zehn Gebote durch, z.B. „Du sollst nicht lügen, … nicht stehlen, … nicht ehebrechen … usw.“ Wenn Du nur ein Gebot übertreten hast, bist Du schuldig geworden (Römer 2,5). Du willst im Gericht Gottes Deine schlechten Taten mit Deinen guten Taten aufwiegen? Das würde nicht einmal bei einem irdischen Richter funktionieren – und bei Gott erst recht nicht. Du wirst für die bösen Dinge in Deinem Leben und für die Weigerung, darüber Buße zu tun, bestraft werden (Jakobus 2,10).
Es ist dem Menschen gesetzt, einmal zu sterben, danach aber das Gericht (Hebräer 9,27). Gott ist ein gerechter Richter (Psalm 7,12). Nach dem Tod muss Er Dich richten.
Es ist die ewige Pein (oder Strafe), auch Hölle genannt (Matthäus 25,46). Dort wird das Weinen und das Zähneknirschen sein (Matthäus 8,12).
Du kannst der Hölle entfliehen. Denn Christus hat einmal für Sünden gelitten, der Gerechte für die Ungerechten, damit er uns zu Gott führe (1.Petrus 3,18). Gott hat seinen Sohn Jesus Christus am Kreuz vor ca. 2000 Jahren für fremde Schuld gerichtet – aus Liebe zu Dir (Johannes 3,16). Wenn Du ernsthaft glaubst, dass Jesus auch für Dich und Deine Schuld gestraft wurde, vergibt Gott Dir gern.
Glaube an den Herrn Jesus, und Du wirst errettet werden (Apostelgeschichte 16,31). Bekenne Gott aufrichtig Deine Schuld; dann spricht Er Dich davon frei. Glückselig der Mensch, dem der HERR die Ungerechtigkeit nicht zurechnet (Psalm 32,2)! Heute, wenn Ihr seine Stimme hört, verhärtet Eure Herzen nicht (Hebräer 3,15).